Mehr Stories
Sektorkopplung und Wärmespeicher für die Energiewende im Wärmesektor ENERKO plant einen der größten Fernwärmespeicher Deutschlands Prozesskostenoptimierung im Energievertrieb Flexible Strom- und Wärmeerzeugung Hochspannende Informatik – Die IT-Systeme hinter den NetzenNews
Energieversorger und Netzbetreiber sehen sich in den kommenden Jahren weiterhin großen Veränderungen gegenüber. Für Netzbetreiber gilt es mehr denn je die Aufgaben, welche sich aus einem Dreieck von Herausforderungen ergeben, in eine zukunftsweisende Strategie zu vereinen. Es handelt sich hierbei um Fragen nach einer Steigerung der Effizienz und somit nicht zuletzt nach der Wirtschaftlichkeit des […]
mehr1) Inbetriebnahme Marktstammdatenregister ab 31.01.2019: Alle Bestandsanlagen müssen neu registriert werden mit unterschiedlichen Übergangsfristen. Gemäß Meldung der Bundesnetzagentur steht ab dem 31.01.2019 das MaStR-Webportal allen Marktakteuren und der Öffentlichkeit unter www.markstammdatenregister.de zur Verfügung. Die bisherigen Meldewege für EEG- und KWK-Anlagen sind nicht mehr aktiv. Am 21.11.2018 ist die Marktstammdatenregisterverordnung (MaStRV) in Kraft getreten. Alle Akteure […]
mehrChanging energy
Stadtwerke und Kommunalversorger wirtschaften in bewegten Zeiten: Gesetze, Technologien, Kundenverhalten, Produkte und Services verändern sich.
Wertschöpfungsketten müssen in Frage gestellt und das eigene Kerngeschäft gleichzeitig unter Kontrolle gehalten werden. Wer diese Veränderung als kleines und mittleres Stadtwerk oder als Energieverbraucher aktiv gestalten will, braucht kompetente Partner an seiner Seite, die ihren Fokus ausschließlich auf die Energiewirtschaft legen. Die unabhängig von Konzerninteressen die beste Lösung suchen.
Die interdisziplinär ihre Kompetenzen entlang der Wertschöpfungskette von Kommunalversorgern aufgebaut haben. Und mit denen es seit drei Jahrzehnten einfach Spaß macht, die Energiewirtschaft zu verändern. Wir sind dieser Partner. Auch für Sie.
ENERKO. changing energy.